Der Chef eines Multinationalen Konzerns kommt in den Himmel, wird dort aber vom Teufel begrüßt. Als Erklärung sagt dieser: "Wir haben fusioniert..."
Ein Ehepaar kommt in den Himmel. Dort ist alles wunderbar.
Beide sind begeistert. Der Ehemann stupst seine Frau an: "Ohne
deine blöde Diät hätten wir das schon vor zehn Jahren haben
können!"
Jesus fragt einen Theologen des 20. Jahrhunders, was dieser
denke, wer er sei, und bekam die Antwort: "Du bist die
Manifestation unserer eschatologischen Basis". Darauf Jesus
verständnislos: "Heh, wat soll ick sein!?"
Ein Freund hatte seit
der Jugend an seiner Krankheit gelitten (außer die letzten 9
bis 10 Jahre bis 2014), war 2015 nach einem Rückfall mit ca.
72 Jahren das ganze Jahr in Kliniken. Sein Zustand wurde nicht
viel besser. Er musste dann Ende 2015 in ein Pflegeheim
ziehen. Er war sehr fromm, aber sein Leiden war
schrecklich. Schließlich machte er im Frühjahr 2016
Selbstmord. Wenn einige Menschen diesen
Selbstmord kritisieren und sagen, es würde kein Mensch stärker
beansprucht, als er aushalten kann, so stimmt das nicht
immer. Ich habe dazu einen ausführlichen Aufsatz
geschrieben unter:
http://www.siebener-kurier.de/chris-aufsaetze/Glaube6-Weitere_Gedanke.pdf
Stürmisch schlägt die Brandung Doch ich blicke in die Ferne Höre auf zu
träumen! Doch ich schau zum Horizont, Hinterm Horizont, da lag Warte hier
nicht mehr vergebens, Doch ich blicke auf das Meer, Doch da hör' ich Möwen schrei'n,
|
![]() Foto (Kap der Guten Hoffnung 1977) |
HERMANN-JOSEF GROSSE KRACHT:
"Wilhelm Emmanuel von Ketteler, ein Bischof in den sozialen
Debatten seiner Zeit"
Seite 303: "Ein Wunder passiert nicht gegen die Natur, sondern
gegen unser Wissen von der Natur".
Seite 60: ...Eigentumsrecht steht nur Gott zu; den Menschen ist nur ein Nutzungsrecht zugestanden; der Mensch ist verpflichtet, die Güter so zu nutzen, wie Gott es will und festgesetzt hat...
Seite 155:
Wen die Gesellschaft unterstützt, von dem kann die Beschränkung
der Kinderzahl verlangt werden:
"Die Gesellschaft hat ihre notleidenden Mitglieder zu
unterstützen, kann dafür aber verlangen, dass diejenigen, welche
aus öffentlichen Mitteln ernährt werden, sich der Heirat
enthalten. … Und deshalb habe die Regierung das Recht und die
Pflicht, diese Selbstbeherrschung auf dem Wege der Gesetzgebung
zu fördern. Es kann nicht eher besser werden, bis die Kinder
erzeugenden armen Familien mit denselben Gefühlen betrachtet
werden wie Betrunkenheit oder eine andere physische
Ausschweifung".
Meine Meinung dazu:
Die kommunistische Lösung desselben Problems war im 20.
Jahrhundert die Ein-Kind-Politik in China unter Mao.
Ein Verzicht auf Sexualität ist wohl für die meisten Menschen
unrealistisch. Auch ohne vorherige Heirat haben Paare Nachwuchs.
Ein guter Anfang wäre vielleicht, wenn die UNO dafür sorgt, dass
jede Frau auf dieser Welt Aufklärung und kostenlosen
Zugang zu Verhütungsmitteln erhält, ohne dass diese irgendeine
andere Person um Erlaubnis fragen muss.
Ich denke, dass auf Dauer übervölkerte Staaten notfalls
Zwangsmaßnahmen wie die chinesischen Ein-Kind-Politik oder
ähnliches ergreifen müssen, wenn sie nicht zugrunde gehen
wollen. Das ist besser als Hungersnöte und Kriege.
Glaubensbekenntnis als LiedIch las im Sommer 2012 ein schönes Buch von Hans Küng über den Glauben, das mir sehr gut gefiel. Danach las ich ein Buch von Hubertus Halbfas über Glaubensverlust. Dieser kritisiert das Glaubensbekenntnis der Kirchen, das nur die "Eckdaten" von Jesus enthält, aber nichts von seiner Lehre, auf die es ja ankommt. Kaum hatte ich das Buch auf einer Reise in die Schweiz ausgelesen, bekam ich einige Tage später in einem Gottesdienst in einer Klosterkirche eine Antwort auf diese Fragestellung:Ein gesungenes Glaubensbekenntnis mit zeitgemäßer Formulierung! 1. Ich glaube: Gott ist Herr der Welt, Er fügt das All und birgt die Zeit, mein Vater in der Ewigkeit.
Dieses Lied vollständig mit Noten und das Lied "Wir
haben Gottes Spuren festgestellt" in Deutsch,
Polnisch, Englisch und Französisch |
*********************************************************************************************************
www.schlosswildegg.ch
Schloss Wildegg – Museum Aargau, Effingerweg 5, CH 5103 Wildegg, Schweiz
Die Wohn- und Arbeitsräume des Schlosses sind wie um 1800
eingerichtet. Faszinierend sind dort die "sprechenden Bilder",
die mich an die Kinderbuch-Reihe "Harry Potter" erinnerten.
Fasziniert hat mich auch eine mechanische Dienstbotenklingel
mit Seilzug.
*********************************************************************************************************
Meine abgeschlossenen Bücher befinden sich
unter:
http://www.Siebener-Kurier.de/fantasy
und http://www.Siebener-Kurier.de/chris-buecher
*****************************************************************************************
Da ich sonst zuviel Spam bekomme, gebe ich
meine E-Mail nicht mehr als anklickbaren Link an
hcgast "ät"
siebener-kurier.de
Dabei ist das "ät" durch das richtige
Zeichen ("@") zu ersetzen.
|
H.-Chris Gast,
Stand: 19.02.2023
Zurück zum Inhaltsverzeichnis